Saarländische Weinsorten Details
Müller-Thurgau
Der Müller-Thurgau ist ein leichter und eleganter Weißwein von milder Säure und Muskatnote. Der Schweizer Professor H. Müller aus dem Kanton Thurgau hatte diese Rebsorte 1882 gezüchtet. Sie galt lange als Kreuzung zwischen Riesling und Silvaner. Dem ist aber nicht so. Gekreuzt wurden hier Riesling und die Gutedelrebe, die vor allem in Baden im Markgräferland zu Hause ist.
Mild, feinwürzig und fruchtig schmeckt der Müller-Thurgau vor allem frisch getrunken an heißen Sommerabenden. Werden die Weine länger als zwei oder drei Jahre gelagert, geht das typische Aroma leicht verloren.
Webseite durchsuchen
Schlafen, Camping, Essen
Aktuelles
Keine Artikel in dieser Ansicht.