![]() |
![]() |
![]() |
Eft-Hellendorf
Eft-Hellendorf liegt am Fuße des Schneeberges, der mit 429 m höchsten Erhebung in der Gemeinde Perl. Der Leukbach verbindet die beiden Ortsteile miteinander und entspringt in Eft.
Der Ursprung des Ortes reicht bis in die Römerzeit; erstmals erwähnt wird er um 1130 mit dem Namen eines Udelin von Hellendorf.
1569 wurde die kath. Pfarrkirche St. Philippus und St. Jakobus in Eft erbaut, von der noch der Turm erhalten geblieben ist. Das Kirchenschiff stammt aus den Jahren 1724/ 1725. Die beiden barocken Altäre und Holzplastiken entstanden in der gleichen Zeit.
Die Kapelle in Hellendorf wurde 1855 erbaut und ist dem heiligen Maternus geweiht. Sehenswert ist auch der Adenborn Brunnen im Ortsteil Hellendorf.
Lage: 370 m über NN
Webseite durchsuchen
Schlafen, Camping, Essen
Aktuelles
Keine Artikel in dieser Ansicht.